Die Vielfalt der Gesellschaft stellt die Erinnerungskultur in Deutschland vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig machen rechtsextreme Akteurinnen und Akteure die Erinnerung an den Nationalsozialismus zu einem zentralen Feld ihres Kulturkampfes. Wie kann diesen Herausforderungen und Anfeindungen begegnet werden? In Kooperation mit dem Landeskulturverband Schleswig-Holstein e.V., der Landesarbeitsgemeinschaft Gedenkstätten und Erinnerungsorte in Schleswig-Holstein e.V., der Heinrich Böll-Stiftung Schleswig-Holstein e.V., der Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten und dem Landesbeauftragten für politische Bildung Veranstaltungsart:Tagung Teilnahmebeitrag:150 Euro (im EZ), 130 Euro (im DZ), 60-70 Euro (erm.) Studienleitung:Dr. Stephan Linck Link zur Veranstaltung:https://akademie-nordkirche.de/veranstaltungen/aktuelles/1537
Zurück zur Veranstaltungsansicht
Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.