Der Film lässt Musik, die über siebzig Jahre lang als für immer verloren galt, wieder auferstehen. Er erzählt von den beiden Plattenlabels, die im national-sozialistischen Berlin noch bis 1938 Musik jüdische Künstler produzieren konnten. Seitdem galt die Musik als für immer verschollen. Dass über 70 Jahre später dieser musikalische Schatz wieder gehoben werden konnte, grenzt an ein Wunder. Mit der neu arrangierten Musik eines international hochkarätig besetzten Ensembles nähert sich der Film dieser schier unglaublichen Geschichte und dem tragischen Schicksal der jüdischen Künstler, die ein musikalisches Vermächtnis hinterlassen.
Deutschland/Schweiz 2024
Länge: 90 Min. - FSK 6
Regie: Christoph Weinert
Am Abend musikalischer Klezmer-Auftakt im Kinosaal mit dem Duo Zhok (Gerhard Breier und Anja Jakobsen) , abends Eintritt: 8,00 €/7,00 €
Zurück zur Veranstaltungsansicht
Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.