Klimaanpassungs-Spaziergang

Kurzbeschreibung:
Starkregen, Hitze, Sturmflut: Rendsburg passt sich an. Ein Klimafolgen-Spaziergang durch Rendsburg
Wann?
Dienstag, 09.09.2025
Uhrzeit:
16:30-18:30
Wo genau?
Treffpunkt: Alstädter Markt, Rendsburg
Kategorie:
Führungen und Exkursionen, Angebotsführung, Führungen, Ausflüge
Klimaanpassungs-Spaziergang
Quelle: VZSH

Langbeschreibung

Für Dienstag, 9. September, von 16:30 bis 18:30 Uhr lädt Stadt Rendsburg in Kooperation mit der Verbraucherzentrake Schleswig-Holstein (VZSH) zu einem Spaziergang ein. Startpunkt ist der Altstädter Markt. Entlang verschiedener Stationen wird gezeigt, wie eine Anpassung an die Folgen des Klimawandels aussehen kann.

Ob Begrünung oder Rückhaltung des Regenwassers: Mit Quizfragen und kleinen Experimenten werden die Zusammenhänge von Klimafolgen und Stadtgestaltung veranschaulicht. Die Beispiele liefern Anregungen für Vorsorgemaßnahmen zum Schutz vor Überschwemmung und Hitze am eigenen Grundstück.

Um Anmeldung zum kostenfreien Klimaanpassungs-Spaziergang wird gebeten. Möglich ist das über das Formular (https://shorturl.at/jVCPp) oder an klima@rendsburg.de oder Telefon 04331 206-3143. Die Strecke des Spaziergangs beträgt etwa zwei Kilometer. Am Ende findet ein gemeinsames Picknick statt. Jede:r bringt selbst Essen und Getränke mit. Die Tour ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Die Presse ist herzlich eingeladen.

„Sturmflut an der Ostseeküste im Oktober 2023, Dauerregen im Winter 2023/2024 und anhaltende Trockenheit in Frühjahr 2025: Die Folgen des Klimawandels zeigen sich deutlich“, so Beate Oedekoven, Referentin für Energiewende und Nachhaltigkeit der VZSH. „Jedes Jahr erreichen die Temperaturen neue Rekorde. So war der Monat März der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen.“ Und die städtische Klimaanpassungsmanagerin Nastassja Henkel ergänzt: „Neben dem Klimaschutz wird auch die Anpassung an heutige und zukünftige Klimawandelfolgen immer wichtiger. Bei der Klimaanpassung müssen Bürger:innen und Kommune zusammenwirken, damit alle Perspektiven berücksichtigt werden können.“

Kontakt

Klimaanpassungsmanagement Stadt Rendsburg
E-Mail: klima@rendsburg.de

Quelle

Klimaanpassungsmanagement Stadt Rendsburg
Ansprechpartner: Nastassja Henkel
Am Gymnasium 4
24768 Rendsburg
E-Mail: klima@rendsburg.de
Homepage: www.rendsburg.de
Kontaktdaten

Die mit * markierten Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.
 


Zurück zur Veranstaltungsansicht


Die Verantwortung für die sachliche Richtigkeit der Angaben liegt bei den Veranstaltern.
Logo Termine-Regional